
Ziel
Der Geschäftsmodell-Kompass (Original: Business Model Navigator) ist eine umfassende Methode zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, von der Analyse des bestehenden Geschäftsmodells über die Ideenfindung bis zur Ausgestaltung des neuen Geschäftsmodells.
Der Geschäftsmodell-Kompass besteht aus 5 aufeinanderfolgenden Schritten. Für jeden Schritt können verschiedene Hilfsmittel bzw. Methoden/Instrumente angewendet werden.

Schritt | Ziel | Methode (aus originalem Geschäftsmodell-Kompass) |
Start | Analyse und Beschreibung des bestehenden Geschäftsmodells und des Umfelds | Geschäftsmodelldreieck |
Ideenfindung | Ideen für neue Geschäftsmodelle finden | Brainstorming mit Geschäftsmodellmustern |
Ideenauswahl | Bewertung, Strukturierung und Auswahl der gefundenen Ideen | Ideen-Potenzial-Kreuz |
Ideenspezifikation | Ausgewählte Ideen genauer durchdenken und beschreiben und mit den aktuellen Geschäftsmodell verknüpfen | Ideenblatt |
Umsetzung | Neue Geschäftsmodellideen Stück für Stück ausgestalten und in den Markt einführen | Schrittweise Umsetzung |
Ablauf
Wenn Sie am Anfang der Geschäftsmodellentwicklung stehen oder neue Ideen suchen, durchlaufen Sie am besten den gesamten Prozess. Jeder Schritt kann einzeln bearbeitet werden und der nächste durchaus mit etwas Zeitabstand in Angriff genommen werden.
Wenn Sie sich bereits in eine der 4 späteren Schritte einordnen können, starten Sie gerne direkt mit dem für Sie passenden Schritt.
- Auswahl, bei welchem Schritt der eigene Betrieb aktuell steht. Dieser Schritt ist der eigenen Startpunkt.
- Schritt für Schritt den Kompass durchlaufen.
Downloads
Steckbrief-Geschäftsmodell-Kompass
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bmilab.com