
Ziel
Ziel der Methode ist es, anstehende Aufgaben in Kategorien zu unterteilen, um die entscheidenden Aufgaben zuerst zu erledigen und weniger wichtige Dinge auszusortieren oder später anzugehen.
Ablauf
- Anstehende Aufgaben (oder aktuelle Kunden/Produkten) auflisten. Entweder als Liste auf einem Papier oder jeweils auf einzelne Post-its.
- Zwei Kernfragen zu jeder Aufgabe (Kunden/Produkt) beantworten und Aufgaben (Kunden/Produkte) den Kategorien zuordnen:
(1) Dringlichkeit überprüfen: Kann die Aufgabe (die Bearbeitung des Kundenanliegen/die Beschäftigung mit dem Produkt) später erledigt werden ohne relevante negative Auswirkungen.
(2) Wichtigkeit überprüfen: Wie groß ist der Nutzen dieser Aufgabe (des Kunden/des Produkts) für den langfristigen Erfolg des Betriebs? - Aufgaben entsprechend der Priorisierung bearbeiten.
Downloads
Steckbrief-ABC-Eisenhower-Prinzip
Vorlage-ABC-Eisenhower-Prinzip
ABC-Eisenhower-Matrix