Digitalisierung und Vernetzung
Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) der Steinbeis-Stiftung ist ein Forschungsinstitut für Digitalisierung und Vernetzung. Es ist Teil des internationalen Steinbeis-Verbundes, zu dem ein Netzwerk führender Forschungs- und Transfereinrichtungen gehört, und An-Institut der Steinbeis-Hochschule.
Forschungsschwerpunkte
Der Fokus des FSTI liegt auf der transferorientierten Forschung im Themenbereich Digitalisierung und Vernetzung.
Seit 2015 hat das Institut den Status eines An-Instituts der Steinbeis-Hochschule. Zudem ist es Teil des internationalen Steinbeis-Verbundes, zu dem ein Netzwerk führender Forschungs- und Transfereinrichtungen gehört. Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf Veränderungen der Wertschöpfung in industriellen Ökosystemen und gesellschaftlichen Strukturen, die sich durch die zunehmende Verschmelzung von physischen Objekten und eingebetteten IT-Systemen in Verbindung mit einer umfassenden, internetbasierten Vernetzung ergeben.
Die vier Forschungsschwerpunkte des FSTIs sind:
- Industrial Internet / Industrie 4.0
- Digitalisierung und Gesellschaft
- Innovations- und Transfermanagement
- Autonomisierung und IT-Vertrauenswürdigkeit